CI CareCenter

Department

CI CareCenter

Krisen können jede*n treffen!

 

Das CareCenter unterstützt Sie in der Bewältigung von akuten Krisensituationen.  Darüber hinaus ist das CareCenter mit Vorträgen, Schulungen und Seminaren im Bereich der Krisenintervention und Suizidprävention tätig.

 

Das CareCenter bietet Ihnen…

  • persönliche Beratung bei akuten Krisen für Betroffene und Angehörige, telefonische Hilfestellung oder Unterstützung vor Ort (in Schulen, Firmen u.Ä.)

  • kompetente Informationen für Fragen zu psychosozialen Krisen, Gewalt und Trauma sowie Suizid/Suizidalität

  • präventive Maßnahmen in Form von Vorträgen, Seminaren und Lehrgängen

  • interkulturelle Angebote

 

Wir verfügen über einen spezifischen Wissenspool, den wir gerne zur Verfügung stellen und sind vernetzt mit externen Fachkräften aus dem wissenschaftlichen, psychosozialen und therapeutischen Bereich.

Brauchen Sie Hilfe?

care@ci.at

Do you need help?

care@ci.at

هل تحتاج مساعدة

care@ci.at

Ma u baahan tahay caawimaad?

care@ci.at

As-tu besoin d'aide?

care@ci.at

CareCenter_Firmen.jpg

Angebote für Unternehmen und Institutionen

Notfälle und Krisen treffen Menschen und Institutionen häufig völlig unvermittelt, können den Betrieb teilweise lahmlegen und manchmal auch mittel- und langfristige Folgen für die Betroffenen haben. Als verantwortungsbewusste Arbeitgeber*in bereiten Sie sich darauf vor.

Professioneller Umgang mit Krisen und unvorhergesehenen Ereignissen!

Ein gezieltes, situationsangepasstes Krisenmanagement auf der Grundlage eines Krisenplans ist notwendig und hilfreich, wenn Sie mit schwerwiegenden plötzlichen Ereignissen wie Unfällen oder Todesfällen, Suizid, Suizidankündigungen oder Suizidgefährdungen, Gewaltdelikten u.Ä. konfrontiert werden, bei denen Schüler*innen, Patient*innen, Mitarbeiter*innen, Gäste usw. direkt oder indirekt betroffen sind.

Das multiprofessionelle Team des CareCenters steht Ihnen in Krisensituationen zur Seite und unterstützt Sie am Weg vom „Chaos hin zur Struktur“!